Last Updated on April 1, 2023 by Rifthy

Wenn es Ihnen so geht wie mir, benutzen Sie Ihre Kopfhörer fast jeden Tag. Ob Sie nun trainieren, pendeln oder einfach nur zu Hause entspannen – Kopfhörer sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Musik zu genießen, ohne die Menschen um Sie herum zu stören.

Aber wie jedes andere elektronische Gerät können auch Kopfhörer schmutzig werden, und wenn das passiert, klingen sie nicht mehr so gut und sind nicht mehr so bequem, wie sie sollten.

Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sowohl die Ohrmuscheln als auch die Ohrstöpsel reinigen können, und geben Ihnen einige allgemeine Tipps zur Pflege von Kopfhörern.

Ganz gleich, ob Sie ein begeisterter Musikhörer sind oder Ihre Kopfhörer nur zum Freisprechen verwenden, die Reinigung ist sowohl für die Hygiene als auch für die Klangqualität wichtig.

Fangen wir also an!

Warum müssen wir unsere Kopfhörer reinigen?

Wir alle wissen, wie wichtig es ist, unsere Telefone sauber zu halten. Wir stellen sicher, dass wir sie täglich desinfizieren oder mit einem Desinfektionstuch abwischen, und wir lassen sie nie an schmutzigen Orten liegen. Aber was ist mit unseren Kopfhörern?

Wir benutzen sie jeden Tag, oft stundenlang, und dennoch denken die meisten von uns nie daran, sie zu reinigen. Hier ist der Grund, warum Sie Ihre Kopfhörer regelmäßig reinigen sollten. Ihre Kopfhörer sind ein Nährboden für Bakterien

Denken Sie nur einmal daran, wo Sie Ihre Kopfhörer schon überall getragen haben: in den Ohren, auf dem Kopf, um den Hals, in der Handtasche. Sie kommen ständig mit Ihrer Haut in Berührung, weshalb sie eine Brutstätte für Bakterien sein können.

Eine Studie hat sogar ergeben, dass Kopfhörer mehr Bakterien beherbergen können als ein Toilettensitz.

Wenn Sie Ihre Kopfhörer nicht reinigen, bringen Sie die gleichen Bakterien immer wieder in Umlauf. Dies kann zu Hautinfektionen, Ohrentzündungen und sogar Erkältungen und Grippe führen. Ganz zu schweigen davon, dass es einfach eklig ist.

Ihre Kopfhörer können Akne verursachen. Wenn Sie zu Akne neigen, sollten Sie sich Ihre Kopfhörer einmal genauer ansehen. Studien haben gezeigt, dass das Tragen von Kopfhörern “Acne mechanica” verursachen kann, eine Art von Akne, die durch Reibung und Druck verursacht wird.

Wenn Sie Kopfhörer tragen, üben sie Druck auf Ihre Haut aus und saugen Schweiß und Öl in Ihr Gesicht. Dies kann Ihre Poren verstopfen und zu Ausbrüchen führen.

Wenn Sie bereits mit Akne zu kämpfen haben, sollten Sie versuchen, Kopfhörer zu tragen, die nicht direkt auf der Haut aufliegen, wie z. B. Ohrstöpsel oder Over-the-Ear-Kopfhörer.

Reinigung von Kopfhörern und Ohrstöpseln

Jetzt, wo Sie wissen, warum Sie Ihre Kopfhörer reinigen sollten, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie das tun sollen. Die gute Nachricht ist, dass es schnell und einfach geht.

Wie reinigt man On-Ear-Kopfhörer und Over-Ear-Kopfhörer?

Zunächst einmal sollten Sie vermeiden, den eigentlichen Lautsprechertreiber mit Wasser oder Reinigungsmitteln zu behandeln. Dies ist ein sehr empfindliches Bauteil, das schon durch eine kleine Menge Wasser irreparabel beschädigt werden kann.

Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Bereiche rund um den Lautsprechertreiber.

  1. Verwenden Sie ein weiches, trockenes, sauberes Tuch, um die Außenseite der Ohrmuscheln abzuwischen. Wenn Ihre Kopfhörer stark verschmutzt sind, können Sie sie mit mildem Alkohol und einem feuchten, sauberen Tuch oder einer Zahnbürste reinigen. Achten Sie nur darauf, dass keine Flüssigkeit in die Hörmuscheln gelangt. Sie können auch eine Dose Druckluft verwenden, um alle Partikel wegzublasen, die sich an schwer zugänglichen Stellen festgesetzt haben.
  2. Wenn Sie In-Ear-Kopfhörer verwenden, können Sie auch ein Wattestäbchen verwenden, um die Innenseite der Ohrstöpsel zu reinigen.
  3. Nachdem Sie die Kopfhörer von außen gereinigt haben, lassen Sie sie an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder benutzen.
Das könnte Sie interessieren  Wie kann man verhindern, dass Kopfhörerpolster brechen?

Wenn Ihre Kopfhörer anfangen, etwas dumpf zu klingen, sollten Sie auch die Ohrmuscheln reinigen. Das sind die weichen, gepolsterten Teile des Kopfhörers, die auf oder über den Ohren sitzen, und sie können genauso schmutzig werden wie der Rest des Kopfhörers.

So reinigen Sie die Ohrpolster,

How to Clean Headphones
  • beginnen Sie damit, sie aus dem Kopfhörer zu entfernen. Die meisten Ohrpolster lassen sich mit ein wenig Kraftaufwand vom Kopfbügel lösen. Wischen Sie dann mit einem weichen, trockenen Tuch jeglichen Schmutz und Ablagerungen ab. Wenn sie wirklich schmutzig sind, können Sie sie auch mit mildem Alkohol reinigen.
  • Sie sollten auch die Innenseite der Ohrmuscheln regelmäßig reinigen. Das geht am besten mit einem in Reinigungsalkohol getränkten Wattestäbchen. Wischen Sie mit dem Wattestäbchen vorsichtig über die Innenseite der Hörmuschel, um angesammeltes Ohrenschmalz oder Schmutz zu entfernen, so wie Sie es auch bei der Entfernung von Ohrenschmalz tun.

Wie reinigt man Kopfhörer aus Leder?

How To Clean Leather Headphones?

Leder ist ein natürliches Material, das bei vielen verschiedenen Produkten verwendet wird, auch bei Kopfhörern. Bei der Reinigung von Kopfhörern aus Leder gibt es ein paar Dinge zu beachten.

Erstens sollten Sie keine scharfen Chemikalien oder Reinigungsmittel für das Leder verwenden. Dies kann das Material beschädigen und dazu führen, dass es mit der Zeit reißt oder abblättert. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine milde Seife oder Reinigungslösung.

Außerdem sollten Sie darauf achten, dass das Leder nicht zu nass wird. Zu viel Feuchtigkeit kann das Material ebenfalls beschädigen und dazu führen, dass es sich mit der Zeit zersetzt. Verwenden Sie zum Reinigen nur ein weiches, trockenes Tuch.

Schließlich sollten Sie das Leder nach der Reinigung pflegen, damit es weich und geschmeidig bleibt. Es gibt eine Vielzahl von Lederpflegemitteln auf dem Markt. Achten Sie also darauf, dass Sie das richtige Mittel für Ihren Kopfhörer auswählen.

Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie dafür sorgen, dass Ihre Lederkopfhörer jahrelang gut aussehen und sich gut anfühlen.

Wie reinigt man drahtlose In-Ear-Kopfhörer?

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Ohrstöpsel und die Gitter unter den Ohrstöpseln sauber und frei von Verunreinigungen halten. Verschmutzungen auf diesen Oberflächen können die Lautsprecher Ihres Produkts stören und die Klangqualität beeinträchtigen. Befolgen Sie diese Tipps zur Reinigung Ihrer In-Ear-Kopfhörer.

Reinigung der Schaumstoff-Ohrstöpsel

  • Entfernen Sie die Ohrstöpsel von den Ohrhörern
  • Waschen Sie die Ohrstöpsel mit milder Seife
  • Spülen Sie die Ohrstöpsel mit Wasser ab
  • Trocknen Sie die Ohrstöpsel mit einem weichen Tuch
  • Bevor Sie die Ohrstöpsel wieder anbringen, lassen Sie sie längere Zeit im Freien liegen, damit überschüssige Feuchtigkeit trocknen kann.

Wenn sich Ohrenschmalz auf Ihren Ohrstöpseln angesammelt hat und nicht abgewischt werden kann, gehen Sie folgendermaßen vor, um es zu entfernen.

  1. Entfernen Sie die Spitzen von Ihren Ohrhörern
  2. Ziehen Sie Schutzhandschuhe für Ihre Haut an, bevor Sie mit der Reinigung beginnen
  3. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder Taschentuch, um eine kleine Menge Wasserstoffperoxid (nur 3 %ige Konzentration) auf die Gewebeoberfläche an der Öffnung des Ohrhörers aufzutragen. Achten Sie darauf, dass keine überschüssige Flüssigkeit in die Öffnung gelangt.
  4. Lassen Sie das Wasserstoffperoxid 5 Minuten lang einwirken, damit es das Ohrenschmalz aufweichen kann.
  5. Befeuchten Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten mit Wasserstoffperoxid (nur 3%ige Konzentration)
  6. Schrubben Sie die Maschenoberfläche vorsichtig ab, um das Wachs zu lösen und zu entfernen. Achten Sie darauf, dass keine überschüssige Flüssigkeit in die Öffnung des Ohrhörers gelangt.
  7. Sobald er sauber ist, schütteln Sie vorsichtig überschüssige Flüssigkeit und Ablagerungen heraus.
  8. Trocknen Sie die Ohrstöpsel mit einem weichen Tuch ab.
  9. Bevor Sie die Ohrstöpsel wieder anbringen, lassen Sie die Ohrstöpsel für längere Zeit im Freien liegen, damit überschüssige Feuchtigkeit trocknen kann.
Das könnte Sie interessieren  Ist Bass schlecht für deine Ohren? Die Antwort wird Sie vielleicht überraschen!

Wie man stinkende Kopfhörer reinigt

Niemand mag den Geruch von sauren Kopfhörern. Das ist nicht nur unangenehm für uns, sondern auch für die Menschen um uns herum

Viele Kopfhörer riechen stark nach Schweiß und anderen Körperölen, die sich mit der Zeit auf ihnen ablagern.

Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre stinkenden Kopfhörer reinigen können, z. B. mit einer Essig-Wasser-Lösung, mit Reinigungsalkohol oder mit einem Trocknertuch.

Sie können die Kopfhörer auch mit einem Papiertuch reinigen und anschließend mit einem Haartrockner trocknen. Wenn keine dieser Möglichkeiten funktioniert, kannst du in einem Elektronikgeschäft spezielle Reinigungstücher kaufen, mit denen du deine Kopfhörer reinigen kannst.

Du kannst auch einige dieser Kopfhörer-Reinigungssets ausprobieren

Wie oft sollten Sie Ihre Kopfhörer reinigen?

Wie oft sollten Sie Ihre Kopfhörer reinigen? Im Idealfall sollten Sie sie alle paar Wochen gründlich reinigen.

Wenn Sie Ihre Kopfhörer regelmäßig benutzen oder beim Tragen schwitzen, müssen Sie sie möglicherweise häufiger reinigen. Und wenn Sie in einer besonders staubigen oder schmutzigen Umgebung leben, müssen Sie sie möglicherweise sogar noch häufiger reinigen.

In unserer Liste mit Trainingskopfhörern finden Sie Kopfhörer, die länger halten als andere Kopfhörer, wenn Sie viel schwitzen.

Womit sollte ich meine Kopfhörer reinigen?

Je nachdem, aus welchem Material die Kopfhörer bestehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu reinigen. Wenn Ihre Kopfhörer beispielsweise aus Kunststoff bestehen, können Sie sie mit einer milden Seifenlösung und Wasser reinigen.

Sind sie aus Metall, können Sie sie mit einem leicht feuchten Tuch abwischen.

Achten Sie in beiden Fällen darauf, dass Sie die Kopfhörer vor der erneuten Verwendung gründlich trocknen.

Wie Sie Ihre Kopfhörer aufbewahren

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Kopfhörer aufbewahren können, damit sie länger sauber bleiben:

1. Bewahren Sie sie in einem Etui auf, wenn sie nicht benutzt werden.

Dies ist wahrscheinlich die offensichtlichste Methode, um Ihre Kopfhörer sauber zu halten. Wenn Sie sie nicht benutzen, bewahren Sie sie in einem Etui oder einer Tasche auf. So bleiben sie frei von Staub und Schmutz.

2. Wischen Sie sie mit einem Mikrofasertuch ab

Wischen Sie Ihre Kopfhörer nach jedem Gebrauch kurz mit einem Mikrofasertuch ab. Auf diese Weise können Sie Schweiß oder Öl entfernen, das sich auf der Oberfläche angesammelt haben könnte.

3. Vermeiden Sie es, sie mit anderen zu teilen

Wenn es um Kopfhörer geht, ist Teilen nicht immer gleich Sorgen machen. Wenn du deine Kopfhörer mit anderen teilst, lädst du nur Bakterien ein. Am besten behältst du sie also für dich.

So reinigen Sie die Gehäuse der Apple AirPods und der True Wireless Earbuds

how to clean airpods case

1. Verwenden Sie ein weiches, trockenes, fusselfreies Tuch, um das Ladegehäuse zu reinigen.

2. Falls erforderlich, kann Isopropylalkohol verwendet werden, um das Tuch leicht anzufeuchten.

3. Der Ladekoffer muss nach der Reinigung trocknen. Vermeiden Sie, dass Flüssigkeit in die Ladeanschlüsse gelangt.

Hier sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen

  • Entfernen Sie Verschmutzungen vom Lightning-Anschluss mit einer sauberen, trockenen Bürste mit weichen Borsten.
  • Verwenden Sie keine Scheuermittel, um das Ladegehäuse zu reinigen.
  • Um eine Beschädigung der Metallkontakte zu vermeiden, stecken Sie keine Gegenstände in die Ladeanschlüsse.

Es gibt einige Earbuds Cleaning Kits auf Amazon, die den Reinigungsprozess des Apple Airpod Gehäuses und der Airpods erleichtern können.


FAQ

Müssen Kopfhörer gereinigt werden?

Ja, Kopfhörer müssen gereinigt werden Unabhängig davon, welche Art von Kopfhörern Sie haben, sollten Sie sie regelmäßig reinigen, sowohl aus Gründen der Hygiene als auch der Wartung. Wenn Sie Ihre Kopfhörer beim Sport tragen, wie es viele von uns tun, ist dies sogar noch wichtiger. In den Ohrmuscheln kann sich Schweiß ansammeln, der die Kopfhörer unangenehm riechen lässt.

Darf man Kopfhörer mit Alkohol reinigen?

Ja, eine Lösung, die gut funktioniert, um Ihre Kopfhörer zu reinigen, ist, etwas Wasser mit Isopropylalkohol oder etwas mildem Spülmittel zu mischen und die Mischung vorsichtig mit einem sauberen Tuch, Wattestäbchen oder sogar einer weichen Zahnbürste aufzutragen.

Wie bekommt man Ohrenschmalz aus den Ohrstöpseln?

Mit einem Zahnstocher können Sie vorsichtig festsitzendes Ohrenschmalz oder Schmutz abkratzen, vor allem, wenn Sie es in den Ecken Ihrer Ohren finden. Wenn Sie Zahnstocher verwenden, können Sie Ohrenschmalz, das sich in den weichen Gummiohrstöpseln angesammelt hat, aufbrechen und die Wände des Gehörgangs abkratzen. Es ist wichtig, dass Sie beim Entfernen eines weichen Ohrstöpsels alle Ablagerungen vom inneren Sprechgitter abkratzen.





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert